Marion Karliczek & Günter Vieth
Gründer der SKUKO—Schule für Musik, Kunst und Kommunikation

SKUKO

Schule für Musik, Kunst & Kommunikation

Seit 2013 staatlich anerkannt vom Senat für Bildung, Jugend und Wissenschaft SenBJW.

Die Schule für Musik, Kunst und Kommunikation SKUKO ist eine, vom Senator für Jugend, Bildung und Wissenschaft Berlin anerkannte, freie Einrichtung zur musikalischen, künstlerischen und sprachlichen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist 2008 von Marion Karliczek und Günter Vieth gegründet worden

Sie erfüllt einen Bildungsauftrag und fördert Begabungen, auch mit Hinblick auf ein späteres Berufsbild. Sie bietet Angebote für den lebenslang lernenden erwachsenen Menschen.

Sie ist ein Ort der Begegnung von Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen.

Marion Karliczek ist klassisch ausgebildete Flötistin und Sängerin. Sie absolvierte ihr Musikhochschulstudium an der Hochschule der Künste Berlin (HdK heute UdK) mit den Abschlüssen Staatliche Prüfung für Musiklehrer und Diplom. 1992 gewann sie den 1. Preis im Kammermusikwettbewerb der HdK. Es folgten Studien in den Fächern Klassischer Gesang, Gesangsimprovisation, Popgesang, Gitarre, Percussion, Schlagzeug. Sie hat zahlreiche CD's produziert und im Hänssler Verlag und in der Hänssler-Edition herausgegeben.
Marion Karliczek ist Webdesignerin und Herausgeberin des Magazins FÜR MUSIK+KUNST.

Günter Vieth hat seine Studien an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Hochschule der Künste Berlin absolviert in den Fächern: Grafik-Design, Malerei, Illustration, Reinzeichnung, Fotografie, Netzwerk, Nutzenrechte. Günter Vieth ist Politischer Karikaturist und Cartoonist, Maler hyperrealistischer Werke und Meister aller Stilrichtungen. Er ist Märchen- und Schulbuchillustrator und arbeitet unter anderem für den Schulbuchverlag Westermann. Günter Vieth ist Artdirector für das Magazin FÜR MUSIK+KUNST.