Breakdance
Tanzstil der New Yorker Straßengangs

In die Galerie klicken. Weitere Bilder unter GALERIE.

Hiphop & Breakdance

für Kids zwischen acht und zwölf Jahren

Coole Moves, Akrobatik, Elemente des Hiphops, Electric Boogie und Choreografien

Der Unterricht vermittelt Basics des Hiphops und typische Stilistiken wie Electric Boogie, Popping, Locking und Akrobatik. Die Dozentin Lilith Schmidthals ist ausgebildet in den unterschiedlichsten Richtungen des Streetdance. Sie hat an der London Theatre School in London das "Commercial Dance Diploma" erworben. Die Ausbildung umfasste die Tanzrichtungen Hip Hop, Jazz, Ballet, Steppen und Contempory Dance.

Dozentin:
Lilith Schmidthals

Kursgebühr:
34,-€/Monat

Termin:
Wird bekannt gegeben.

Ort:
Wird bekannt gegeben.

Telefonische Anmeldung:
030 | 37 30 88 76 (AB)
0152 | 53 65 52 31

Breakdance ist der Tanzstil der New Yorker Straßengangs in den achtziger Jahren. Lange Jahre lebte er ein Nischendasein. Heute ist Breakdance wieder schwer angesagt.
Breakdance entstand in den USA schon in den siebziger Jahren. Breakdance ist neben der Graffitiszene ein Teil der Hiphopkultur. Mit dem Breakdance entwickelten die Jugendlichen auf den Straßen die Möglichkeiten, sich in Tanzduellen zu messen, den sogenannten Battles. Dabei kam es vor allem auf die Coolheit in den Moves (Bewegungen) an. Der größte Battle der Welt, der „Battle of the year“, kurz BOTY genannt, findet jedes Jahr in Braunschweig statt. (Fotos: Lilith Schmidthals)